Wie rein sind naturreine ätherische Öle wirklich?
Zuerst einmal möchte ich hier ein paar Dinge klarstellen:
- die Qualität ätherischer Öle fängt sehr viel früher an als mit dem Abfüllen in die Flasche (Anbaugebiet und Destillationsverfahren machen bereits den Unterschied)
- Echte/ reine ätherische Öle sind flüchtige Moleküle, also verfliegen nach einer Weile
- Es handelt sich um einen empirischen Test (Video)
- Was naturrein bedeutet ist nicht genau definiert. Lediglich 80% muss wirklich komplett rein sein, damit sich ein ätherisches Öl “naturrein” mit dem Namen der Pflanze nennen darf (Quelle: Richtlinien der EFEO)
Wusstest du, dass du lediglich ein Filterpapier brauchst, um herauszufinden, ob deine ätherischen Öle rein sind? Im Video zeige ich dir wie es geht!
Achtung! Mit dem Ansehen/ Klicken auf den Playbutton stimmst du den Datenschutzbedingungen von Google zu https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Ätherische Öle: die Qualität
Wie oben erwähnt kommt es bei der Qualität von ätherischen Ölen auf viele einzelne Faktoren an. Unter Qualität fasse ich auch die Wirkung. Jedes ätherisches Öl hat eine einzigartige Zusammensetzung. Diese unterscheidet sich auch innerhalb einer Pflanzenart. Es ist überflüssig zu erwähnen, dass jede noch so kleine Verunreinigung (und sei es mit natürlichen Pflanzenölen) die Wirkung beeinflusst.
Darauf kommt es für die Reinheit und Wirkung an:
- Anbaugebiet
- Pflanzenart
- Ernte/ Verarbeitung
- Herstellung in der Destillerie
Ätherische Öle: die Anwendung
Du kannst generell ätherische Öle auf drei Arten anwenden:



1) aromatisch (riechen)
2) topisch (auf die Haut auftragen)
3) innerlich
Um ätherische Öle sicher anwenden zu können, müssen folgende Dinge gegeben sein:
- Reinheit
- Beratung
Ätherische Öle – darauf achtet niemand!
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht unter welchen Bedingungen ätherische Öle angebaut werden? Als Verbraucher*innen wollen wir immer die beste Qualität zum kleinsten Preis.
Möchtest du fair bezahlt werden? Ich schon! Und Menschen, die ätherische Öle anbauen wollen das auch!
Viele Pflanzen werden in Ländern angebaut, die hinsichtlich der Arbeitsbedingungen nicht vergleichbar sind mit denen in Deutschland. Außerdem wird Boden benötigt. Wie mit den Menschen und der Umwelt umgegangen wird, wird im Kontext von ätherischen Ölen fast nie thematisiert.
Ätherische Öle – der Vergleich
Lavendel
DōTERRA | aus der Drogerie | |
Reinheit | 100% naturrein in CPTG Qualität, nachweisbar durch Source to you (Laborberichte zu jedem einzelnen Öl) | bio, 100% naturrein, aber fehlende Transparenz (keine Laborberichte für jede Charge öffentlich) |
Herkunft | Frankreich, Bulgarien | Frankreich |
Sorte | Lavandula angustifolia | Lavandula angustifolia |
Anbau | Co-Impact Sourcing | nachhaltig |
Arbeitsbedingungen | faire und pünktliche Bezahlung, Healing Hands Initiative | fair, spendet |
Herstellungsverfahren | Dampfdestillation, keine Tierversuche | Dampfdestillation, keine Tierversuche |
Beratung | ja, persönliche Beratung | nein |
Preis/ 15ml | 26,50€ | 25,50€ |
Teebaum
DōTERRA | aus der Apotheke/ Bioladen | |
Reinheit | 100% naturrein in CPTG Qualität, nachweisbar durch Source to you (Laborberichte zu jedem einzelnen Öl) | 100% naturrein, teilweise Bio, BDIH-Siegel |
Herkunft | Australien, Kenia (wegen ähnlichen Bedingungen und sozialen Projekten) | Australien |
Sorte | Melaleuca alternifolia | Melaleuca alternifolia |
Anbau | Co-Impact Sourcing | nachhaltig |
Arbeitsbedingungen | faire und pünktliche Bezahlung, Healing Hands Initiative | fair |
Herstellungsverfahren | Dampfdestillation, keine Tierversuche | Dampfdestillation, keine Tierversuche (aber Einsatz tierischer Produkte bei anderen Produkten) |
Beratung | ja, persönliche Beratung | nein |
Preis/15ml | 21,75€ | 9,45€ |
Meine Gründe für dōTERRA – der Preis ist nicht der Unterschied!
Zuerst einmal, nicht alle Öle von dōTERRA sind teurer als die in der Drogerie oder Apotheke. Ein Beispiel wäre das Zitronenöl. Bei dōTERRA kostet es 12,75€/ 15ml, in der Drogerie 16,50€/ 15ml.
Mir war es von Anfang an wichtig nicht nur reine Öle zu haben, sondern auch, dass der Anbau nachhaltig und die Menschen fair bezahlt sind. Durch das Seife sieden habe ich viele Marken getestet, aber nur eine überzeugte mich in allen Bereichen: dōTERRA!
Das sind MEINE Kriterien:
✅Transparenz
✅Reinheit
✅Nachhaltigkeit
✅keine ständige Verfügbarkeit (das ist unnatürlich, Pflanzen wachsen nicht immer)
✅persönliche Beratung
✅soziales Engagement (auch in Deutschland)
✅Mitbestimmung
✅faire Bezahlung
✅Einsatz gegen Menschenhandel
✅Austausch mit Expert*innen
Machst du den Test?
Gerne stelle ich dir eine Ölprobe zur Verfügung. Fülle dafür einfach dieses Formular aus!